Überbetriebliche Kurse
Die überbetrieblichen Kurse - wichtiger Bildungsabschnitt in der Grundbildung
Die Teilnahme ist obligatorisch gemäss Verordnung über die berufliche Grundbildung vom 8. Dezember 2004.
Durch den Internatsbetrieb werden Qualität, Lernerfolg sowie Sozial- und Methodenkompetenz erheblich erhöht. Im weiteren wird die einheitliche Vermittlung garantiert und vergleichbare Prüfungen während der üK"s gewährleistet.
Die Lernenden werden am üK schriftlich und mündlich beurteilt. Diese Noten sind Bestandteil der Schlussqualifikation. Notenskala
Strukturierung der überbetrieblichen Kurse und Qualifikationsverfahren
Die nächsten üK-Daten:
üK 1 2021
15.03. - 19.03.2021
22.03. - 26.03.2021
üK 2 2021
18.10. - 22.10.2021
25.10. - 29.10.2021
üK 3 2021
29.11. - 01.12.2021
01.12. - 03.12.2021
Aktuelles Schutzkonzept
Wir danken folgenden Firmen für die Unterstützung der überbetrieblichen Kurse:





